Das IMP – Institut für Mediative Pädagogik
Auf dass Menschen wachsen und blühen!

 Über uns

Marion Lechner

  • Jahrgang 1984
  • Staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte Mediatorin (IMK), Fachpädagogin für Kinder von null bis drei Jahren, Zertifikat "Massage in Kindertagesstätten und Schulen DGBM e.V. Berührung mit Respekt"
  • Inhaberin des IMP – Institut für Mediation und Pädagogik
  • Kita-Leiterin seit 2013
  • Schwerpunkte: Mediation mit Kindern, Beziehungsgestaltung, Emotionscoaching, Krippenpädagogik
  • frisch gebackene Mediatoren
  • Zertifikat Marion
  • Mediatorin Marion
  • Zertifikat Bernhard
  • Mediator Bernhard


Bernhard Schoch

  • Jahrgang 1968
  • Diplom-Pädagoge (Univ.), Diplom-Sozialpädagoge (FH), zertifizierter Mediator (IMK), Philosoph (Bakkalaureat Univ.)
  • Inhaber des IMP – Institut für Mediation und Pädagogik
  • Langjährige berufliche Praxis in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern
  • Schwerpunkte: Mediation mit Kindern, Beziehungsgestaltung, Emotionscoaching, Kinderrechte



Veröffentlichungen

  • Thiersch, H., & Schoch, B. (März/April 2002). Abenteuer als Medium und Prinzip der Erlebnispädagogik - Bernhard Schoch interviewt Prof. Dr. Hans Thiersch. Erleben und Lernen, Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen, S. 8-11. Hier geht es zum Artikel in PDF-Version.
  • Schoch, B. (2005). Spielraum Stadt - kritische Anmerkungen zu den Herausforderungen an das pädagogische Handeln. In A. Horn, Kinder in Bewegung. BewegGründe für Kinder. Gmünder Hochschulreihe Nr. 26 (S. 31-40). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd. Hier geht es zum Artikel in PDF-Version.
  • Schoch, B. (Juni/Juli 2015). Konflikte klären. Krisen schrittweise bewältigen. Kindergarten heute, S. 20-23.
  • Schoch, B. (März/April 2018). Bis zur Lösung sind es nur sechs Schritte. Welt des Kindes - Spezial, S. 1-8.
  • Schoch, B. (März/April 2018). Sind so klare Augen, die noch alles sehn... Welt des Kindes, S. 22-24.
  • Schoch, B. (Juni 2019). In sechs Schritten zur Lösung – Mit den „Six Steps“ Kinder bei ihren täglichen Konflikten begleiten. Praxis Kita - Materialpaket, S. 1-12.
  • Schoch, B., & Weber-Hutter, P. (Juni 2019). In sechs Schritten zur Lösung. Richtig streiten - leicht gemacht!? Praxis Kita, S. 32-36.
  • Schoch, B. (April 2023): Mehr als nur Streit schlichten. Sechs Schritte – eine Mediationsmethode mit Kindern. TPS Praxismappe für die Kita: Mit Streit und Konflikten umgehen, Folder Nr. 6. 


Sonstige Texte, Artikel, Skripte